Die Biere der Mikrobrauerei am Heinenhof sind der alten Tradition der Hofbrauereien landwirtschaftlicher Anwesen verpflichtet. Eine mindestens ebenso große, wenn nicht gar größere Tradition als in Deutschland hatten diese Brauereien der landwirtschaftlichen Betriebe in Belgien und Nordfrankreich.
Aber auch hierzulande ist die Blütezeit dieser die Feldarbeiter versorgenden zahlreichen Kleinbrauerein auf den Bauernhöfen mit dem Fortschreiten der Industrialisierung und somit dem Rückgang der menschlichen Arbeitskraft längst vorbei.
Hofklassiker
Dieser Hintergrund, die Regionalität und die biergeschichtlichen Einflüsse von Köln, der noch im Mittelalter größten Stadt in der alten Welt, bilden die Grundlage für die klassische Serie der Heinenhof-Biere.
Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit der ersten Hofbrauerei im Kölner Land mit dem Traditionsverein „Kölner Bierhistoriker e. V.“, einer Ideenschmiede für historische und auch neue, kreative Biere, hinter denen sich häufig viel Geschichtliches verbirgt.
Craftbeer Creations Cologne – CCC
Unter diesem Label werden kleine kreative Sude mit dem Ideenreichtum der Kölner Bierhistoriker für die Bier-Afficionados aufgelegt – lecker, aufregend und einmalig.